Gedenkstättenpädagogik - Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen
Nach einer digitalen Einführung am 24. September 2020 durch Frau Höxtermann, einer Mitarbeiterin der Gedenkstätte, besuchte das Fachseminar Politik am 01. Oktober 2020 im Rahmen des Arbeitsprojektes Gedenkstättenpädagogik das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zunächst wurde die Gruppe von dem Historiker Herrn Dr. Reinicke über das weitläufige Außengelände der Gedenkstätte geführt, welches uns alle ganz andachtsvoll werden ließ. Im Anschluss hatten die Teilnehmer*innen noch ein wenig Zeit, die Dauerausstellung der Gedenkstätte zu besuchen. In dem 1500m² großen, über zwei Stockwerke erbauten Dokumentationszentrum werden Textdokumente, Videointerviews, Erinnerungsberichte, Tagebücher, Fotografien sowie Fundstücke mithilfe unterschiedlicher Medien ausgestellt.