Heli Becker   Silke Zeggel

 

 

Es ist Unsinn, jungen Leuten immer mit dem »Besten« zu kommen. Man hat in das Beste hineinzuwachsen, und das dauert oft recht lange. Vor allem ist es ganz unnatürlich, mit Goethe zu beginnen.

Theodor Fontane

 

Fachseminargestaltung

Im Fachseminar Deutsch beschäftigen wir uns mit der Konzeption von Unterrichtseinheiten und einzelnen Unterrichtsstunden. In unterschiedlichen Lernsituationen werden die vielfältigen Themenbereiche des Deutschunterrichts aufgegriffen und für verschiedene Schulformen und -stufen, vom Berufsvorbereitungsjahr bis zum beruflichen Gymnasium, aufbereitet. Dabei ist der Bezug zu den einzelnen Fachrichtungen immer wieder ein wichtiges Thema.

Durch die Anbindung der Seminarinhalte an Ihre Unterrichtserfahrungen ist die Seminararbeit grundsätzlich praxisnah. Die gemeinsam entwickelten Konzepte und Unterrichtsmaterialien unterstützen Sie so bei Ihrer täglichen Unterrichtsarbeit.

 

Seminarinhalte

Im Seminar setzen wir uns unter anderem mit folgenden Inhalten auseinander:

  • Lernsituationen, Handlungssituationen, Unterrichtssequenzen oder Unterrichtsstunden planen zu den Themen
    - Argumentation, Erörterung
    - Berichten, Beschreiben
    - Epische Kurzformen, Ganztexte, Literaturverfilmungen, lyrische Texte
    - Geschäftsbriefe
    - Kommunikation
    - Sprache der Werbung
  • Deutscharbeiten planen, durchführen und korrigieren
  • Auseinandersetzung mit Möglichkeiten zur Verbesserung
    - der Lesekompetenz und der Lesemotivation,
    - der Schreibkompetenz sowie
    - der Sprachnormenkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
  • Unterrichtsplanung unter Zuhilfenahme von Schulbüchern und anderen Materialien für das Fach Deutsch
  • Einsatz fachspezifischer Methoden, wie Standbilder, szenische Darstellung, Rollenspiel, produktionsorientierte Methoden und viele andere

 

Besonderheiten

Abhängig von Themen und Inhalten finden auch Seminarveranstaltungen außerhalb des Studienseminars statt (z. B. Workshop „szenische Gestaltung“, Besuch kultureller Veranstaltungen wie Theater und Kabarett, …). Darüber hinaus arbeiten beide Seminargruppen im Fach Deutsch eng zusammen und gestalten einzelne Einheiten gemeinsam.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.