Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere diesjährige Seminarfahrt zum Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden war eine gelungene Kombination aus fachlichen Gesprächen, gemeinschaftlichem Lernen und jeder Menge Spaß.
Direkt nach der Begrüßung starteten wir mit einer Rallye über das Gelände, bei der kreative Aufgaben für viele lustige Momente sorgten. In den anschließenden Workshops, die von den Referendar:innen und den Fachleitungen mit viel Engagement und Präzision gestaltet wurden, konnten wir gemeinsam in den Austausch gehen, unsere Blickwinkel erweitern und neue Impulse mitnehmen. Auch das Barcamp bot Raum für eigene Themen und spannende Diskussionen. Ein besonderes Highlight war der Grillabend mit anschließendem Kneipenquiz – hier wurde bei toller Atmosphäre nicht nur gegessen und gelacht, sondern auch fleißig miteinander gerätselt.
Mit vielen tollen Erinnerungen, neuen Impulsen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl traten wir nach zwei ereignisreichen Tagen die Rückreise an.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Organisator:innen!
Am 20.06.2025 stellten wir Sportlehrkräfte im Vorbereitungsdienst im Rohmelbad Bad Münder unsere Rettungsfähigkeit unter Beweis. In Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Bad Münder (unter der Leitung von Tim Hubert) übten wir Rettungsgriffe am Land und im Wasser, das Anlandbringen sowie Wiederbelebungsmaßnahmen an der Erste-Hilfe-Übungspuppe.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Schwimmunterricht einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Jugendlichen leistet und bleibt damit ein unverzichtbarer Bestandteil schulischer Bildung.