![]() |
Manja von Drathen |
Fachseminargestaltung
Im Fachseminar Lebensmittelwissenschaft konzipieren wir Lernsituationen nach dem Modell der vollständigen Handlung. Dabei stehen berufstypische Situationen sowohl aus dem Lebensmittelhandwerk als auch aus der Gastronomie im Mittelpunkt Ihrer Unterrichtskonzepte. Sie lernen exemplarische Handlungsergebnisse auszuwählen und zu gestalten, die Ihre Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung ihrer beruflichen Handlungskompetenz fördern. Sie bekommen Unterstützung, Ihre persönlichen Arbeitspläne auf das jeweilige schulinterne Curriculum Ihrer Ausbildungsschule abzustimmen. Wir entwickeln teamorientiert Unterrichtsmaterialien, die Sie in Ihrem Unterricht erproben können. Bestandteil des Ausbildungskonzepts ist es, dass Sie sowohl Unterricht von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst als auch der Fachleiterin gemeinsam besuchen und auswerten.
Durch unsere internet-basierte Arbeitsplattform haben Sie als Seminarteilnehmer*in von überall Zugriff auf sehr viele Unterrichtsmaterialien sowie auf zahlreiche fertige und kommentierte Unterrichtsentwürfe.
Seminarcurriculum
Lernsituationen
1 Das Bedingungsfeld im Berufsfeld Ernährung analysieren
2 Curriculare Vorgaben für das Berufsfeld Ernährung anwenden
3 Einen Unterrichtsgegenstand in seiner Komplexität darstellen
4 Lernsituationen nach dem Modell der vollständigen Handlung strukturieren
5 Berufsspezifische Handlungssituationen adressatengerecht gestalten
6 Reduktionsentscheidungen treffen und begründen
7 Kompetenzen identifizieren und Lernziele formulieren
8 Methoden und Medien im Berufsfeld Ernährung einsetzen
9 Kriterien für die schriftliche Leistungsbeurteilung entwickeln
10 Digitale Tools und Apps sowie interaktive Medienumgebungen beurteilen