Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium ...
... aber nicht über ein Studium für das Lehramt an berufsbildenden Schulen.
Dann habe Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, als Quereinsteiger*in in den Niedersächsischen Schuldienst an einer berufsbildenden Schule eingestellt zu werden.
Einen ersten Überblick über Ihre Möglichkeiten erhalten Sie mithilfe des Tools "Schritt für Schritt in den Niedersächsischen Schuldienst", das das Niedersächsische Kultusministerium zur Verfügung stellt.
Grundsätzlich lassen sich zwei Wege für Quereinsteiger*innen in den Schuldienst unterscheiden:
- der Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst mit abschließender Staatsprüfung
- der direkte Quereinstieg an einer berufsbildenden Schule mit berufsbegleitdenden pädagogisch-didaktischen Qualifierungsmaßnahmen
Am Studienseminar Hildesheim haben Sie die Möglichkeit sowohl der Ausbildung im Vorbereitungsdienst als auch der berufsbegleitenden pädagogisch-didaktischen Qualifizierung.
Wir empfehlen Ihnen die Ausbildung im Vorbereitungsdienst! Diese bietet Ihnen, im Vergleich zur berufsbegleitenden Qualifizierung, deutlich bessere Möglichkeiten sich als Lehrer*in zu professionalisieren. Und Sie erwerben mit dem Staatexamen einen bundesweit anerkannten Abschluss, der Ihnen eine gute Basis für zukünftige berufliche Mobilität und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.